Edelstahl Wiegebalken Vario – flexibel verstellbare Waagenlösung

Wiegebalken Vario Edelstahl mit Wiegeanzeige HD1

€ 1.154,30

inkl. 19 % USt

Versandkosten:
Deutschland
Österreich
andere Länder
kostenlos
kostenlos

lt. Liste


Lieferzeit 1-3 Tage


  • Wiegeanzeige: Wiegeanzeige aus Edelstahl HD1





Art.Nr. WBVARIO-HD1


0.0 von 5 Sternen

2 Wiegebalken aus Edelstahl • 4.000 kg Wiegebereich • Balkenlänge stufenlos verstellbar zwischen 734 und 1.043 mm Außenlänge • Einfache und schnelle Montage unter alle Arten von Aufbauten durch variable Lochabstände • Montagemaße zwischen 480 und 990 mm stufenlos wählbar • wasserdicht nach Schutzklasse IP68 • 4m lange Anschlusskabel • Ideal für die universelle Verwendung, auch in anspruchsvollen Umgebungen • Wiegeanzeige aus Edelstahl HD1

  Details   Downloads

Produktbeschreibung
 

Höchste Flexibilität bei der Montage durch stufenlose Längenverstellung

Die verstellbare Konstruktion dieser Wiegebalken ermöglichen eine stufenlose Einstellung des Montagemaßes der Balken am Aufbau (Lochabstand für die Befestigung) zwischen 480 und 990 mm. Das erleichtert die Auswahl des geeigneten Wiegebalkens enorm - das bekannte Problem mit der Passgenauigkeit gibt es hier nicht.

Hochwertige Konstruktion aus Edelstahl für anspruchsvolle Anwendungen

Der robuste Edelstahlaufbau ist korrosionsbeständig, hygienisch und langlebig – geeignet auch für Stall, Außenbereich und Lebensmittelanwendungen. Auch Feuchtigkeit, Staub oder aggressive Medien hält der Balken stand und liefert dauerhaft präzise Messergebnisse.

Ein Balken für alle Anwendungsfälle

Durch die leichte und schnelle Verstellbarkeit der Länge kann dieser Balken mühelos für mehrere Wiegeanwendungen mit unterschiedlichen Montagemaßen verwendet werden.

Robuste Technik kombiniert mit höchster Genauigkeit

Die Balkenkonstruktion besteht aus stabilen Formrohren, für eine Belastung von 2.000 kg pro Balken. Die robusten Standfüße aus Edelstahl sind höhenverstellbar und haben ein groß Dimensioniertes 16 mm Gewinde. Die Wiegetechnik liefert eine Genauigkeit von +/- 0,02 % und ist wasserdicht nach Schutzklasse IP68.

Wasserfeste Edelstahl-Wiegeanzeige

Die Wiegeanzeige HD1 ist eine günstige Wiegeanzeige aus Edelstahl mit Tierwiegemodus, Netz- oder Batteriebetrieb.
Technische Daten
 
Wiegebalken:
• 2 in der Länge variabel verstellbare Wiegebalken
• Alle sichtbaren Teile aus Edelstahl V2A 1.4301
• Balkenlänge Außenmaß verstellbar zwischen 743 und 1.043 mm
• Montagemaß stufenlos zwischen 480 und 990 mm einstellbar
• 2 Befestigungsplatten mit Langlöchern zur Montage des Aufbaus
• Gesamtkapazität 4.000kg (2.000kg pro Balken)
• Höhenverstellbare Standfüße mit Kunststoff-Aufstandsscheiben und robusten M16 Gewinden
• Gesamthöhe verstellbar zwischen 98 und 113 mm
• 4m lange, trittfeste, UV-beständige Signalkabel mit wasserdichter, robuster Schraubverbindung IP68
Wiegezellen:
• 4 hochauflösende Scherkraftwiegezellen a 1.000 kg Nennlast, 3 mV/V, 350 Ohm
• Gesamtnennlast 4.000 kg, sichere Überlast 120 %, Bruchlast 150 %
• Genauigkeit +/-0,02 %
• Robuste Ausführung aus vernickeltem Werkzeugstahl
• Wasserdicht nach Schutzklasse IP68
• Einsatztemperatur -35 bis +65 °C
• Temperaturkompensiert -10 bis +40 °C
Wiegesignalkabel:
• 4-poliges Kabel 4 x 0,5 mm2
• Außendurchmesser 7,6 mm
• Spezialummantelt
• UV-beständig
• Kleiner Biegeradius
• Trittsicher
Wiegeanzeige HD1:
• Anzeige und Montagebügel aus Edelstahl
• Staub- und wasserdicht nach Schutzklasse IP67
• 6-stelliges LCD-Display mit 25mm Ziffernhöhe und Hintergrundbeleuchtung
• Wiegebereich bis 999.999kg
• Auflösung einstellbar 0,001 bis 50kg
• Anschluss von bis zu 4 Wiegezellen
• Autonullstellung beim Einschalten wählbar
• Manuelle Nullstellung
• Nullpunktstabilisierung
• Summierung
• Tierwiegemodus mit einstellbaren Parametern
• Energiesparmodus
• Stromversorgung über eingebautes Netzteil
• Datenausgang über RS232-Schnittstelle für Großanzeige, PC oder SPS
• Batterie/Akkubetrieb möglich mit 2 x 1,5 V AA
• Batteriedeckel von außen zugänglich
• Maße inkl. Bügel 258x178x58mm (BxHxT)
Lieferumfang
 
Lieferumfang:
• 2 Wiegebalken mit Anschlusskabel
• 1 wasserdichter Schraubstecker für den Anschluss an die Wiegeanzeige
• 1 Wiegeanzeige HD1 mit Netzanschlusskabel
• Bedienungs- und Montageanleitungen
FAQ
 
Für welche Wiegeanwendungen können die Agris Wiegebalken verwendet werden?
Die Agris Vario Wiegebalken können für jede Wiegeanwendung verwendet werden, wo eine fertige Waagenkonstruktion als Unterbau sinnvoll ist. Durch die verstellbare Länge steigt die Vielfalt der Anwendungsfälle enorm, da der Balken ohne vorherige Abklärung praktisch überall passt und ohne zusätzlichen Aufwand montiert werden kann.
Wie erfolgt die Verstellung der Länge bzw. des Montagemaßes?
Die Seitenteile sind am Mittelteil verschiebbar und mit je einer Stellschraube gesichert. Die Anpassung geschieht folgendermaßen:
• Öffnen Sie die beiden Stellschrauben
• Ziehen Sie beide Seitenteile ungefähr gleich weit heraus, bis der Montageabstand für Ihre Einbausituation passt
• Ziehen Sie die beiden Stellschrauben wieder fest
Welches Werkzeug wird für die Änderung der Länge der Balken benötigt?
Nur ein 6 mm Inbusschlüssel.
Wird die Belastbarkeit durch das Herausziehen der Seitenteile beeinträchtigt?
Nein, in keinster Weite, die Lasteinleitung erfolgt sowieso über die etwas höher liegenden, außenliegenden Montageplatten. Die dazwischenliegenden Formrohre werden nicht belastet.
Werden durch das Auseinanderziehen Schlitze oder Eintrittsstellen für Schmutz sichtbar?
Nein, der Balken bleibt geschlossen, egal in welcher Länge er verwendet wird.
Welche der Langlöcher an den Montageplatten sollen bevorzugt verwendet werden?
Durch die variable Längenverschiebung kann es natürlich sein, dass sich mehrere Montagemöglichkeiten ergeben. Sie können das ohne Einschränkung selbst entscheiden.
Wenn Sie eine größere Standfestigkeit benötigen, ziehen Sie die Balken möglichst weit auseinander und verwenden die inneren Langlöcher.
Wenn Sie einen seitlichen Überstand der Balken über Ihre Aufbaukonstruktion vermeiden möchten, schieben Sie die Balken möglichst weit zusammen und verwenden die äußeren Langlöcher.
Können die Wiegebalken am Boden befestigt werden?
Die Standfüße der Balken haben je 2 Bohrungen, hier können die Wiegebalken mit beliebigen Schrauben am Boden oder einer Unterkonstruktion befestigt werden. Die Bohrungen sind so weit außen wie möglich und dadurch gut erreichbar.
Wie groß kann der Abstand zwischen den beiden Wiegebalken sein?
Die Entfernung zwischen den Balken ist nur durch die Kabellänge begrenzt und kann standardmäßig bis ca. 6 m sein.
Können die Wiegesignalkabel verlängert werden?
Die Standardkabellänge beträgt 2 x 4 m. Die Kabel können auf Wunsch auf bis zu 20 m verlängert werden.
Wie genau wiegen die Agris Vario Wiegebalken?
In den Vario Wiegebalken sind hochauflösende Scherkraftwiegezellen mit einer Genauigkeit von +/- 0,02 % verbaut.
Sind die Agris Wiegebalken eichfähig?
Die Wiegetechnik und die Anzeige würden die Voraussetzungen für eine Eichung erfüllen, die Wiegebalken werden aber nicht in einer geeichten Ausführung angeboten. Sie sind damit nicht für den rechtsgeschäftlichen Verkehr zugelassen.
Darf die Anzeige nass werden?
Ja, sie entspricht der Schutzklasse IP67 und kann sowohl im Außenbereich, als auch in Feuchträumen und in Ställen verwendet werden.
Hat die Anzeige einen Akku?
Die Anzeige hat ein Batteriefach, in dieses können entweder 2 Standardbatterien 1,5 V AA oder 2 entsprechende Akkus eingelegt werden.
Wie funktioniert der Tierwiegemodus?
Der Tierwiegemodus funktioniert vollautomatisch. Steht ein Tier auf der Waage bildet die Anzeige gleitende Durchschnitte aus den meist schwankenden Gewichten. Nach einigen Sekunden stabilisiert sich die Anzeige und das Gewicht kann abgelesen werden. Dies funktioniert auch dann, wenn sich die Tiere auf der Waage stark bewegen. Der Tierwiegemodus wird mit der Funktionstaste eingeschaltet und bleibt solange aktiv, bis er wieder manuell ausgeschaltet wird. Es können also hintereinander beliebig viele Tiere ohne Bedienung der Anzeige gewogen werden.
Muss die Anzeige vor Gebrauch kalibriert werden?
Beim Kauf eines kompletten Wiegesystems wird die Wiegeanzeige bereits werksseitig richtig kalibriert ausgeliefert. Wird die Wiegeanzeige einzeln gekauft, muss sie vor Ort zu den vorhandenen Wiegezellen kalibriert werden. Der Kalibriervorgang ist im Handbuch beschrieben.
Weitere Fragen?
Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung bei der Produktauswahl? Rufen Sie uns an unter +43 2846 620 – bei der Agris GmbH sprechen Sie direkt mit erfahrenen Fachleuten, die Ihnen kompetent und gerne weiterhelfen.
Downloads
 

0.00 Bewertung(en)
 

Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen

Bewertungen ansehen Bewertung schreiben



Back to Top