W4 Bluetooth Wiegeelektronikmodul BW1-F mit App

Bluetooth Wiegeelektronikmodul mit App

€ 261,80

inkl. 19 % USt

Versandkosten:
Deutschland
Österreich
andere Länder
kostenlos
kostenlos

lt. Liste


Lieferzeit 1-3 Tage


  • Ausführung: Standard 12V





Art.Nr. BW1-F


0.0 von 5 Sternen

Auswerteelektronik für Wiegetechnik am Fahrzeug mit Bluetooth Schnittstelle • Bedienung und Auswertung über die Agris SmartBeamPro App • das Handy ersetzt die Wiegeanzeige • individuell und herstellerunabhängig verwendbar für alle Anwendungsfälle mit Wiegezellen an Fahrzeugen

  Details   Downloads

Produktbeschreibung
 

Einfaches und schnelles Wiegen direkt mit dem Smartphone

Mit der BW1 Box brauchen Sie keine klassische Wiegeanzeige mehr, die Gewichtsanzeige ist direkt live am Handy, jederzeit griffbereit.

Flexibel einsetzbar

Die BW1-Module unterstützen alle gängigen analogen Wiegezellentypen (Scherkraft-, Kompressionszellen, S-Zellen...) – unabhängig vom Hersteller.

Smarte App-Funktionen für einen effizienten Wiegealltag

Die intuitive App vereinfacht tägliche Arbeitsabläufe und nimmt Ihnen manuelle Schritte ab. Automatische Summierung, ein spezieller Tierwiegemodus für unruhige Tiere sorgen für Effizienz, Sicherheit und Zeitersparnis im Einsatz.

Einfache Nachrüstung / Umrüstung bestehender Waagen

Bestehende Waagen lassen sich mit wenigen Handgriffen modernisieren. Einfach anschließen, mit dem Einrichtungs-Assistent der app die Waage konfigurieren und loswiegen.

Verwendung der Waage mit beliebig vielen Smartphones

Jedes Smartphone (iOS und Android) mit installierter SmartBeampro app, kann die Waage bedienen. Die Einstellungen der Waage sind in der Wiegeelektronikbox gespeichert und daher unabhängig vom verwendeten Smartphone.
Technische Daten
 
Elektronikbox:
• ABS Kunststoffgehäuse, wasserdicht nach Schutzklasse IP67
• 2 Kabelverschraubungen
• Messverstärker 24 bit, ausgelegt für bis zu 6 Wiegezellen 350 Ohm
• BLE Modul, Reichweite 20 bis 30 m bei freier Sicht
• Spannungsversorgung über die Fahrzeugelektrik
• Maße ohne Kabelverschraubungen 75 x 75 x 35 mm (LxBxH)
SmartBeamPro app:
• Software zur Bedienung und Auswertung der BW1 Module
• für Mobilgeräte mit Android oder iOS Betriebssystem
• ersetzt die klassische Wiegeanzeige
• App verbindet sich über Bluetooth (Low Energy) automatisch mit der Wiegeelektronikbox
• Vergabe individueller Namen für Ihre Waagen
• Auswahl der Waage über Ihre vergebenen Namen (wenn mehrere verfügbar)
• Einrichungsassistent für Kalibrierung und Konfiguration (nur bei Nachrüstung notwendig)
• große, gut ablesbare Gewichtsanzeige
• manuelle Nullstellung
• automatische Nullstellung mit einstellbarem Bereich
• einstellbarer Filter für stabile Gewichtsanzeige
• Tierwiegemodus zum Wiegen unruhiger Tiere
• manuelle Summierung
• automatische Summierung bei Standardwiegungen über einstellbares Zeit- und Gewichtsfenster
• automatische Summierung bei Tierwiegungen mit Überwachung der Schwankungen
• laufende Anzeige der Summe und der Anzahl der summierten Gewichte
• Kenndaten der Waage abhängig von der Wiegetechnik einstellbar
• Nennlast von 0,01 bis 100.000
• Auflösung/Teilung von 0,001 bis 100
• Einheiten kg, g, t, lb, gr, klb, l, ml, hl, m3
• Bediensprache Deutsch
Lieferumfang
 
Lieferumfang:
• 1 Wiegeelektronikbox
• 1 Spannungsversorgungskabel mit Sicherung
• 1 Anschlusskabel für Wiegetechnik
• 1 App zum kostenlosen Download
• 1 Anleitung
FAQs zur Wiegetechnik
 
Für welche Waagen / Wiegetechnik kann dieses Bluetooth Wiegemodul verwendet werden?
Die BW1 Module können individuell und herstellerunabhängig für alle Ausführungen von Waagen (Wiegebalken, Wiegefüße, Plattformen, Silowaagen usw.), alle Typen von analogen Wiegezellen (Scherkraftzellen, Kompressionszellen, S-Zellen usw.) und alle Arten von Wiegeanwendunge verwendet werden.
Kann ich meine bestehende Waage weiterverwenden?
Ja, das ist einer der größten Vorteile der BW1-Box. Sie können Ihre bestehende Waage einfach anschließen. Wenn Sie einzelne Wiegezellen ohne bestehender Verbindungsbox anschließen möchten, dann verwenden Sie die Ausführung BW1-V. Eine weitere Investition in die Waage ist nicht nötig.
Wie wird die Waage bzw. wie werden die Wiegezellen angeschlossen?
Bei den Ausführungen BW1-A und BW1-F wird die Wiegetechnik gesammelt an den 7-poligen Stecker angeschlossen. Wenn es sich um mehrere Wiegezellen handelt, müssen diese vorher über eine Sammelbox / Verbindungsbox zusammengefasst werden.

Bei der Ausführung BW1-V handelt es sich um eine Verbindungsbox / Sammelbox für bis zu 4 Wiegezellen. In dieser Box ist direkt die Auswerteelektronik und die Bluetooth-Schnittstelle verbaut.
Ist der 7-polige Stecker unbedingt notwendig?
Der 7-polige Stecker ist verbaut, da hier jede Agris Wiegetechnik direkt angeschlossen werden kann. Es kann jederzeit ein anderer Stecker montiert werden, oder die Wiegetechnik direkt verkabelt werden. Es müssen lediglich die 4 Leitungen Versorgung+, Versorgung-, Signal+ und Signal- richtig verdrahtet werden. Die Kabelbelegung ist im Handbuch ersichtlich.
Wie schließe ich meine bestehende Waage an, wenn ich einen anderen Stecker habe?
Da gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Wir senden Ihnen ein passendes Gegenstück zu unserem Stecker, den Sie an Ihrem bestehenden Kabel montieren, der Anschlussplan ist im Handbuch ersichtlich.
- Sie haben (oder besorgen sich) das Gegenstück zu Ihrem vorhandenen Stecker und montieren diesen an unserem Kabel anstatt des Originalsteckers.
- Sie verwenden gar keinen Stecker und verbinden die Kabel mit geeigneten Klemmen, eventuell in einer Box. Halten Sie sich dabei an die Pinbelegungen in unserem Handbuch.
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Kann ich die Box im Freien oder im Stall montieren?
Ja. Das Gehäuse ist staub- und wasserdicht nach IP67 und somit für den landwirtschaftlichen Einsatz bestens geeignet. Es sollte aber vor direkter Sonneneinstrahlung und ständiger Feuchtigkeit geschützt montiert werden (z. B. unter Dach).
Wie wird das Modul mit Strom versorgt?
Die BW1-Box wird über das mitgelieferte Netzteil einfach in eine 230 V Steckdose gesteckt. Für die Verwendung an einer Maschine (z. B. Traktor, Stapler) verwenden Sie die Ausführung BW1-F, diese wird an die 12 Volt Bordelektrik angeschlossen.
Wie genau misst / wiegt die BW1-Box?
Der integrierte 24-Bit-Messverstärker bietet eine sehr hohe Auflösung und Messgenauigkeit. Die tatsächliche Genauigkeit hängt wie bei jeder Waage von der Qualität der verwendeten Wiegezellen und der sorgfältig durchgeführten Kalibrierung ab. Die Auflösung ist in der app einstellbar. Wir empfehlen für den innerbetrieblichen Gebrauch bei qualitytiv hochwertiger Wiegetechnik 10.000 Teilungen einzustellen (z. B. bei einer Wiegetechnik 4.000 kg : 0,4 kg, aufgerundet 0,5 kg)
Ist die BW1 Box eichfähig?
Nein, das System ist als innerbetriebliche Kontrollwaage ausgelegt, nicht für den rechtsgeschäftlichen Verkehr.
Muss ich meine Waage selbst kalibrieren?
Wenn Sie eine bestehende Wiegetechnik an das Modul anschließen, müssen Sie das System kalibrieren, damit die gewichte richtig angezeigt werden. Wenn Sie das komplette System von Agris bekommen ist die Kalibrierung natürlich bereit durchgeführt.
Wie funktioniert die Kalibrierung?
Für die Kalibrierung gibt es in der app einen eigenen Assistent, der Sie durch die einzelnen Schritte führt. Bereiten Sie ein bekanntes Gewicht vor, mit dem Sie die Waage belasten können und halten Sie sich einfach an die angezeigten Schritte im Assistent der app.
Kann die Kalibrierung wiederholt werden, falls sich herausstellt, dass die Waage nicht richtig wiegt?
Ja, Sie können den Assistent zur Einrichtung jederzeit neu starten und die Kalibrierung wiederholen. Es gibt aber auch die Möglichkeit, die Kalibrierung mit einem bekannten Gewicht schnell zu korrigieren.
Was bedeutet Kalibrierung?
Bei einer elektronischen Waage liefern die Wiegezellen einen Stromvert, linear zur Belastung der Waage. Für die Umrechnung dieses Stromwertes auf das richtige Gewicht muss in der Auswerteelektronik eingestellt werden, welcher Stromwert der Belastung von 0 kg entspricht, und welcher Stromwert der Belastung mit einem bestimmten, bekannten Gewicht entspricht. Damit ist das Verhältnis zwischen Stromwert und Belastung definiert und die Anzeige kann das Gewicht berechnen.
Weitere Fragen?
Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung bei der Produktauswahl? Rufen Sie uns an unter +43 2846 620.
FAQs zur SmartBeamPro App
 
Wie verbinde ich die App mit der Waage?
Wenn die BW1-Box mit Spanung versorgt ist, wird sie von der app automatisch erkannt. Wenn sich mehrere Module in Reichweite Ihres verwendeten Mobiltelefones befinden, erhalten Sie eine Auswahl mit den Namen der Module, die Sie vergeben haben.
Brauche ich eine Internetverbindung am Mobiltelefon, um zu wiegen?
Nein. Die Verbindung zwischen Smartphone und BW1-Box erfolgt ausschließlich über Bluetooth (BLE). Eine Internetverbindung ist nur beim ersten App-Download nötig – das Wiegen selbst funktioniert offline.
Wie groß ist die Bluetooth-Reichweite in der Praxis?
Bei freier Sicht zwischen Smartphone und Elektronikbox beträgt die Reichweite etwa 20–30 Meter. In Metallumgebungen (z. B. Siloanlagen) kann die Reichweite etwas geringer sein. In der Regel reicht sie für typische Anwendungen in Stall, Hof oder Werkstatt völlig aus.
Was passiert, wenn mehrere Smartphones verbunden sind?
Mehrere Smartphones können dieselbe Waage verwenden, aber nur eines kann aktiv eine Bluetooth-Verbindung aufbauen. Wird eine Verbindung getrennt, kann ein anderes Gerät sofort übernehmen. Die Einstellungen bleiben in der Box gespeichert.
Was passiert, wenn ich das Smartphone wechsle?
Kein Problem – die Kalibrierung und Einstellungen liegen in der Box, nicht auf dem Handy. Einfach App installieren, Gerät auswählen, und Sie können sofort weiterwiegen.
Muss ich die Waage jedes Mal neu kalibrieren, wenn ich das Handy wechsle?
Nein. Die Kalibrierung wird in der Box gespeichert. Nur falls Änderungen bei der Wiegetechnik vorgenommen werden muss die Kalibrierung erneut durchgeführt werden.
Kann ich mehrere Waagen in der App verwalten?
Ja, jedes BW1-Modul kann in der App individuell benannt werden. Sie können beliebig viele Waagen verwenden und nach Bedarf auswählen.
Funktioniert die App auch auf iPhones?
Ja, die SmartBeamPro-App ist sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte verfügbar.
Wie stabil ist die Bluetooth-Verbindung?
Die BW1-Box verwendet Bluetooth Low Energy (BLE), das speziell für stabile, energieeffiziente Verbindungen entwickelt wurde. In Praxistests läuft die Verbindung auch über längere Zeit zuverlässig, selbst in landwirtschaftlichen Umgebungen.
Was passiert, wenn das Smartphone einmal ausfällt oder der Akku leer ist?
Die Waage bleibt betriebsbereit. Sie können einfach ein anderes Smartphone mit der App verwenden – alle Einstellungen sind in der Box gespeichert.
Auf wie vielen Smartphones kann /darf ich die app installieren?
Die Installation und Verwendung der app ist kostenlos, Sie können die app auf beliebig vielen Smartphones verwenden.
Weitere Fragen?
Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung bei der Produktauswahl? Rufen Sie uns an unter +43 2846 620 – bei der Agris GmbH sprechen Sie direkt mit erfahrenen Fachleuten, die Ihnen kompetent und gerne weiterhelfen.
Downloads
 

App SmartBeamPro:

iOS
ab Version 17.6
Android
ab Version 13
Agris SmartBeamPro im Apple App Store Apple App Store App SmartBeamPro installieren Agris Logo schwarz

Datenschutzerklärung SmartBeamPro app
Dokumente:

0.00 Bewertung(en)
 

Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen

Bewertungen ansehen Bewertung schreiben



Back to Top